top of page

Qualifikationen

Thomas Amendt

IMG_0066_edited.jpg
  • Staatsexamen an der SRH Fachschule für Physiotherapie Karlsbad-Langensteinbach

  • Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannter Physiotherapeut

  • Weiterbildung: Kinesio-Taping

  • Weiterbildung: Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie

  • Weiterbildung: Medizinische Trainingstherapie/Gerätegestütze Krankengymnastik Level 1a&b

  • Ausbildung zum Myologen (Triggerpunkttherapie 1 & 2, ReCore-Faszientraining, Myofasziale Techniken, Atlas-Occiput-Behandlung, Mental-Hypno Coaching in der Behandlung)

  • Weiterbildung: Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept: Level 1, 2a, 2b und 3

  • Ausbildung zum Heilpraktiker an der Paracelsus Schule Karlsruhe

  • Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannter Heilpraktiker

  • Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung

  • Studium der Physiotherapie an der IU Internationalen Hochschule (International University of Applied Science)

Lea Amendt
20220304_174540_edited_edited.jpg
  • Staatsexamen an der SRH Fachschule für Physiotherapie Karlsruhe

  • Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

  • Weiterbildung: Kinesio-Taping

  • Weiterbildung: Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie

  • Ausbildung zur Myologin (Triggerpunkttherapie 1 & 2, ReCore-Faszientraining, Myofasziale Techniken, Atlas-Occiput-Behandlung, Mental-Hypno Coaching in der Behandlung)

  • Weiterbildung: Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept: Level 1 und 2a

  • Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Paracelsus Schule Karlsruhe

  • Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannte Heilpraktikerin

  • Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung

  • Praxisanleiterschulung für Studierende der Physiotherapie

  • Weiterbildung: Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) an der Paracelsus Schule Karlsruhe

  • Weiterbildung: Ausleitung/Entgiftung und Darmsanierung an der Isolde-Richter Heilpraktiker- und Therapeutenschule

  • Studium der Physiotherapie an der IU Internationalen Hochschule (International University of Applied Science)

bottom of page